Bunter Pfeffer in Bio-Qualiät: Komplex und raffiniert
Du suchst das Besondere? Dann hast du es gefunden. Bio Pfeffer bunt manchmal auch Pariser Pfeffer genannt, bringt einen komplexen und raffinierten Geschmack in deine Küche. Die Mischung aus feurigem schwarzen Pfeffer, mildem weißem, aromatischem grünem und der leichten Süße von Rosa Pfefferbeeren (Schinusbeere) machen unseren bunten Pfeffer zu einem Geschmackserlebnis erster Klasse.
Verwendung von Bio Pfeffer bunt*
Bio Pfeffer bunt lässt sich für eine Vielzahl von Gerichten und Speisen verwenden. Typisch ist Bio Pfeffer bunt mittlerweile bei herzhaften Gerichten wie Wild, Steaks und generell Fleisch. Aber auch von mediterranen Pastagerichten und Antipasti sowie in Kombination mit Steinpilzen ist der bunte Pfeffer nicht mehr wegzudenken.
Ein äußerst leckeres Rezept mit buntem Pfeffer ist die Pfefferbutter, die gerade für die Grillzeit großartig und einfach ist: Verwende normale Markenbutter, wärme sie ein wenig auf und mische den frisch geriebenen bunten Pfeffer in die Butter. Forme anschließend das Pfeffer-Butter-Gemisch in einem Streifen Alufolie zu einer Rolle und lasse es im Kühlschrank zwei Stunden abkühlen. Danach kann sie auf einem leckeren, gegrillten Steak serviert werden.
Einen besonderen Charme entwickelt die bunte Pfeffermischung übrigens auch rein optisch in einer hübschen Pfeffermühle auf dem Tisch.
Lagerung von Bio Pfeffer bunt
Bio Pfeffer bunt sollte wie jeder Pfeffer in ganzen Körnern luftdicht und trocken gelagert werden. Gemahlen verliert der Pfeffer sehr schnell an Geschmack und Aroma. Am besten ist er in unseren Aromadosen mit dem doppelten Aromadeckel aufgehoben. Probiere es einfach einmal aus. Du wirst überrascht sein, wie lange sich der Pfeffer und generell Gewürze frisch halten lassen.
Nutze die Kombination von vier verschiedenen Pfefferkörnern in Bio-Qualität. Die Komplexität und Raffinesse werden dich begeistern! Ein absolutes Muss für jeden, der Gewürze liebt!